SellaRonda Skimarathon – nach der langen Zwangspause wollen die Skibergsteiger wieder durchstarten.
Anmeldungen ausverkauft, 318 Teams aus verschiedenen Nationen gemeldet.
125 Startnummern an ausländische Mannschaften vergeben, Anmeldungen sind aber noch offen.
Wie bei jeder Ausgabe „vor Covid“ war es auch in diesem Jahr wieder der übliche Kampf um die Startplätze bei der Anfang Januar eröffneten Anmeldung.
Jede und jeder begeisterte Skibergsteiger/in möchte wieder am Start des berühmtesten Nachtski-Tourenrennens der Welt sein, das am Freitag 25. März um 18 h in Corvara in Alta Badia starten wird
«Im Vergleich zu früheren Ausgaben – sagt Oswald Santin, Koordinator der Veranstaltung – sind die Startnummern diesmal nicht so schnell vergeben worden.
In den frühen Morgenstunden wurde der Höhepunkt der Anfragen erreicht, dann nahm das Tempo etwas ab, bis wir alle 318 Teams auf der Startliste hatten.
Wir waren uns nicht sicher, ob die Sellarondisti nach zweijähriger Pause so reagieren würden wie in den Jahren zuvor.
Wir waren vorsichtig und ziemlich unsicher, denn die Sicherheitsauflagen und die Pflicht zum Super Green Pass sind Einschränkungen, die nicht unterschätzen sind“.
„Derzeit – so Santin abschließend – sind die Anmeldungen für internationale Teams noch offen, 125 Anmeldungsanträge sind im Rennbüro eingegangen.
Die Gesamtzahl der Teams auf der Liste beträgt 443 ».
Nach dem Start in Corvara nehmen die Sellarondisti die legendären 4 Dolomitenpässe Campolongo, Pordoi, Sella und Grödnerjoch entlang der Skipisten von Dolomiti Superski in Angriff, um nach 42 Kilometern und 2700 Höhenmetern die Ziellinie im Eisstadion von Corvara zu überqueren.
Nun sind die Würfel für die 25. Ausgabe der Sellaronda gefallen, es bleibt nur noch zu trainieren und sich auf diesen unglaublichen Nachtskibergsteiger-Wettkampf in der größten Skidestination der Welt vorzubereiten.