Etwas weniger als drei Wochen bis zum Start der 24. Auflage des SellaRonda Skimarathons

Etwas weniger als drei Wochen bis zum Start der 24. Auflage des SellaRonda Skimarathons.

Startplätze bereits ausverkauft und gute Chancen auf den neuen Rekord unter 3 Stunden.

Der SellaRonda Skimarathon, Nacht-Skitourenrennen für 2er-Teams, das man mit den Stirnlampen läuft, bricht bereits zwei Rekorde noch bevor die 24. Auflage, am 22. März mit Start in Wolkenstein in Gröden auf dem Programm, überhaupt gestartet wird. Die Einschreibungen für italienische Teams waren innerhalb von nur 33 Minuten ausverkauft – im letzten Jahr waren es noch 46 Minuten.

Diesmal brauchten die 333 nationalen Teams nur etwas mehr als eine halbe Stunde um sich das Abenteuer zu sichern. Die internationalen Anmeldungen waren hingegen nach 5 Stunden vergeben – 2018 brauchte es dafür noch 6 Tage. Die 42 km lange Strecke mit ihren 2.700 Höhenmetern schlängelt sich innerhalb des weltgrößten Skigebietes Dolomiti Superski und folgt den berühmten Pisten der Sellaronda, welche die Sellagruppe umrunden.

Die Sellarondisti starten um 18 h in Wolkenstein in Gröden und nehmen sofort das Grödnerjoch in Angriff. Es folgen der Campolongopass, das Pordoijoch und das Sellajoch, bevor die Athleten die Ziellinie in Wolkenstein erreichen.
Die Startliste der Topskiers ist dabei, sich heraus zu kristallisieren und einige der besten Skitourenrennläufer der Welt werden sich wieder auf den Anstiegen der Sellarunde bekämpfen und versuchen, den Rekord der Herren und der Damen zu unterbieten.

Diese wurden im vergangenen Jahr von den Schweizern Martin Anthamatten/Werner Marti und von Alba De Silvestro mit Jennifer Fichter aufgestellt. Bei den Herren liegt die zu schlagende Bestmarke bei 3h04’30’’ während die Stoppuhr bei den Damen bei 3h37’58’’ stehen geblieben war.
In diesen letzten Wochen vor dem großen Event, befasst sich das Organisationskomitee um OK-Chef und Bergführer Oswald Santin auch mit Dingen, die nicht unmittelbar mit der sportlichen Leistung zu tun haben, wie etwa mit dem Live-Streaming.

Eine Live-Sendung im Internet um den Tausenden Interessierten vor den verschiedenen Devices die Möglichkeit zu bieten, die Taten der Skitourenchampions in Echtzeit mitzuverfolgen.
Das Programm wird nicht nur die Führenden im Focus behalten sondern es werden auch viele Eindrücke „aus dem Bauch“ des Rennens geliefert. Auf dem Weg hin zum Wettbewerb hat das OK auch eine Chat auf der Internetseite www.sellaronda.it eingerichtet, in der die Cyber-Sellarondisti in direktem Kontakt zu den Veranstaltern treten können.

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Sponsor
SellaRonda Skimarathon